Donnerstag, 3. Januar 2019
In einem meiner letzten Beiträge hatte ich mal davon berichtet, dass wir innerhalb meiner Familie unter uns Erwachsenen nichts zu Weihnachten verschenken. Die Kinder zu beschenken reicht völlig. Da aber kleine Aufmerksamkeiten irgendwie dazugehören, gibt es von uns immer selbstgemachte Give-Aways an die „Großen“ in der Familie. 2016 gab es Pulvermischungen für „Heiße Schokolade“, 2017 Sugar Scrubs und für 2018 hatte ich lange überlegt. Eigentlich wollte ich selbstgemachte Handcreme und Lippenbalsam verschenken. Allerdings fand ich auch nach längerem Testen und Mixen keine Rezeptur, mit der ich 100%ig zufrieden war. Kurz vor knapp kam ich dann durch die Schule auf DIE Idee. In unserem Schulgebäude sind Werkrealschulklassen untergebracht, die im Unterricht unterschiedliche (Back-) Mischungen im Glas oder Goodie-Bags erstellen und diese (am Weihnachtsmarkt?) oder dann auch im Lehrerzimmer gegen Spenden hergeben: so auch u.a. Milchreis im Glas.
Da der Mister sehr gerne Milchreis ist, hatte ich ihm für seinen Nikolaus-Stiefel eine solche Mischung mitgenommen. Und da ich das so toll fand, beschloss ich, das als Give-Aways für Weihnachten nachzumachen.
Man braucht dafür lediglich ein Glas mit Schraubverschluss (z.B. 230 ml), Milchreis, Vanillezucker und braunen Zucker. In das Glas habe ich zunächst ein Päckchen Vanillezucker und anschließend 2 EL braunen Zucker gegeben. Den Rest habe ich frei Schnauze mit Milchreis aufgefüllt. Das waren in etwa 200g pro Glas. Das Glas fest verschlossen, mit Glitzerpfeifenputzer und Zimtstange dekoriert und eine Anleitung dazu verfasst – et voilà: fertig ist das Give-Away.

Dienstag, 29. November 2016
Der 1. Advent ist vorüber und ich habe die Weihnachtsbäckerei für dieses Jahr wieder geschlossen. Jetzt wird nur noch gegessen.

Weiterlesen »
Samstag, 29. November 2014
Da ich ja total auf Nougat stehe, mussten diese Kekse natürlich auch ausprobiert werden: Nougatplätzchen.

Weiterlesen »
Samstag, 29. November 2014
Das Rezept für Orangen-Haselnuss-Schnitten ist auch sehr empfehlenswert.

Weiterlesen »
Samstag, 29. November 2014
Alle Jahre wieder steht urplötzliche Weihnachten vor der Tür. Damit verbunden müssen natürlich bis zum 1. Advent alle Weihnachstkekse fertig sein. So ist das bei mir zumindest. Dabei backt man natürlich alt bewährte Kekse, aber auch neue finden den Weg in die Keksdosen. Ich habe dieses Jahr wieder meine Kokosmakronen, Nussecken und Nutellakekse gemacht. Habe aber auch neue Rezepte ausprobiert. Die möchte ich euch heute verraten und zum Nachbacken empfehlen. Die Rezepte habe ich alle bei Chefkoch gefunden und möchte sie demnach nicht als meine eigenen Rezepte ausgeben.
Fangen wir mal hier mit den Christbrötchen an:

Weiterlesen »
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Hier noch schnell ein letztes Rezept aus meiner Weihnachtsbäckerei. Die Plätzchen sollten ja eigentlich schon alle gemacht sein, denn der 1. Advent war ja schließlich schon 😉
Wer aber für die Weihnachtsfeier noch ein Rezept benötigt, hier das Rezept für einen Punschkuchen:
Weiterlesen »
Montag, 25. November 2013
So ihr Lieben,
eigentlich war ich für dieses Jahr mit meinen Weihnachtsplätzchen fertig. Da ich nicht viel Zeit zum Backen habe, dachte ich Kokosmakronen, Nussecken und schnelle Plätzchen würden reichen. DENKSTE !
Kaum hatte ich mental mit dem Thema „backen“ abgeschlossen, sehe ich in Dani’s Blog doch tatsächlich ein Rezept, das ich nicht unbeachtet lassen konnte: bunte Weihnachtsplätzchen mit Nutella verfeinert. Und bei Nutella kann ich einfach nicht anders.

Also nochmal Backzutaten einkaufen gehen und nochmal einen Abend in der Küche verbringen. Vielleicht fragt sich jetzt wieder mal die ein oder andere Person: wie schafft die Alex das alles bloß ? Naja, Schatz ist ja noch mit seinem Außenbandriss außer Gefecht gesetzt und kann mit dem Knirps auf der Couch gammeln. Und ich kann in der Zwischenzeit backen. Außerdem geht der Kleine ja brav um 19 Uhr ins Bett. 🙂
Hier das Rezept:
Zutaten:
- 2 Eier
- 200g Zucker
- 300g Butter
- Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 600g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Nutella (oder mehr)
- Zuckerstreusel
- 1-2 Eigelb
Zubereitung:
- Eier mit Zucker zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- weiche Butter hinzufügen
- Nutella hinzufügen
- Mehl und Backpulver unterrühren und verkneten
- Teig auswellen, ausstechen und auf ein Backblech geben
- Ausstecher mit Eigelb bestreichen und mit Streusel dekorieren
- bei 200°C ca. 6-10Min backen
Viel Spaß und lasst sie euch schmecken 🙂
PS: Mein persönliches Highlight beim Backen dieser Plätzchen war der Moment, als ich den Esslöffel, mit dem das Nutella aus dem Glas in die Schüssel befördert wurde, nicht mehr brauchte und abschlecken konnte. 🙂
Sonntag, 24. November 2013
Hallo ihr Lieben,
heute komme ich mit einem weiteren Rezept aus der Kategorie Weihnachtsplätzchen. Sie haben keinen bestimmten Namen, deshalb nenne ich sie einfach Plätzchen.

Dieses Rezept eignet sich gut für Vielbeschäftigte oder auch für Leute, die in Etappen backen müssen. So wie ich mit Kind.
Hier also mein Rezept:
Weiterlesen »
Mittwoch, 20. November 2013
So ihr Lieben,
heute gibt es wieder Neues aus der Weihnachtsküche: Kokos-Marzipanmakronen.
Wer sich jedes Jahr zur Adventszeit immer auf Kokosmakronen freut und jedes Mal beim Hineinbeißen denkt “ Warum sind diese Teile eigentlich immer so staubtrocken ?“ kann sich hier über ein besonders leckeres Rezept freuen.
Ich habe das Rezept bei meiner Mama abgestaubt, die schon seit vielen Jahren einfach die besten Kokosmakronen überhaupt macht. (Danke dafür, Mama!)
Weiterlesen »