Montag, 29. Juni 2015
Schon vor längerer Zeit kam ich an den Punkt, an dem es mich immer öfter nervte, jedes Mal eine große Wickeltasche mit außer Haus nehmen zu müssen, auch wenn man nur kurz weg ist. Aber mit Knirps braucht man halt so einiges an „Gepäck“ unterwegs. Und die Windeln lose in die Handtasche werfen will man aus hygienischen Gründen ja auch nicht. Meine Lösung: eine kleine aber feine Windeltasche, in der das Nötigste beisammen ist. Nach dem Schnittmuster „Emma“ von den Elberbsen habe ich mir eine schicke Tasche genäht. Und weil die Windeltaschen gut ankommen ist, habe ich gleich ein paar mehr Leute damit „versorgt“.

Meine Designbeispiele: Weiterlesen »
Kategorie(n): Alex näht ...
Montag, 29. Juni 2015
Körbchen kann man immer wieder brauchen. Ich habe einige nach dem Schnittmuster Oskar von Crazy Sister Design genäht, leider aber nicht fotografiert, ehe ich sie verschenkt habe. Aber diese hier warten noch darauf, zu ihrem Besitzer umziehen zu dürfen.
Die gepunkteten Stoffe sind Meterware von karstadt, den Superhelden-Stoff habe ich in einem kleinen, süßen Stoffladen in Berlin (Danke, dass du mich da hingebracht hast Jenny!) namens Frieda Hain gefunden.

Zugegeben, nicht gerade das beste Bild, aber immerhin ein Bild 😉
Nachtrag: Weiterer Oskar

Sonntag, 28. Juni 2015
Tja, leider ist weiblicher Nachwuchs bei uns im Familien-/Freundeskreis rar, deshalb muss man jede Gelegenheit beim Schopfe packen. Hier eine Auswahl an selbergenähten Kleidchen.
Nummer 1: „Alles-für-Selbermacher“-Kleidchen (Stoffe von buttinette)
Leider hatte ich es schon fotografiert, bevor ich die Druckknöpfe angebracht hatte.

Nummer 2: holländisches Babykleid (Stoffe von buttinette)

Nummer 3: Lieblingskleidchen von makerist (Stoffe von buttinette)

Also Leute, macht mal … damit ich noch ein paar mehr Gründe habe, Baby-Kleidchen zu nähen. 🙂
Kategorie(n): Alex näht ...
Samstag, 27. Juni 2015
Seit unser kleiner Mann zu seinem 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen hat und sich endlich auch damit zu fahren traut, scheint er darauf festgewachsen zu sein. Blöderweise benötigt man zum Laufrad fahren beide Hände. Da hieß es für mich: Projekt „Dodo muss mit“.
Angelehnt an das Schnittmuster Oskar von Crazy Sister Design habe ich an das Stoffkörbchen Henkel mit Druckknöpfen angebracht. Somit hat B. nun eine wunderbare Lenkertasche. Bei unseren fast täglichen Spaziefahrten können nun sowohl Kuschel-Esel als auch Trinkflasche mit.


Stoffe:
Superhelden-Stoff: Frieda Hain
rot-weißer Stoff: Meterware von karstadt
Tiere, grüner Futterstoff: buttinette
Kategorie(n): Alex näht ...
Samstag, 27. Juni 2015
In den vergangenen Monaten haben einige im Freundes- und Bekanntenkreis Nachwuchs bekommen. Da kam dieses Präsent gerade recht 🙂
Vorlagen:

Zugeschnitten (Varianten „Bub“ und „Mädchen“):

Zusammengenäht, ausgestopft und zur Kette geknotet:



verwendete Materialien:
Stoffe: diverse Reste von buttinette aus meinem Fundus
Perlen, Clips und Schnur: dekosternchen (Zubehör für Schnullerketten, geprüfte Qualität)
Kategorie(n): Alex näht ...
Sonntag, 18. Mai 2014
Vor kurzem habe ich im Internet einen echt coolen Stoff entdeckt. Daraus musste ich unbedingt was für meinen kleinen Mann zaubern oder besser gesagt: nähen.
Und es wurde ein sogenannter „Zipfelhoodie“ draus. Anders gesagt: ein Kapuzen-Sweatshirt. Da es mein Erstlingswerk im Bereich Bekleidung ist, bin ich sehr stolz auf mein Ergebnis. Auch wenn es nicht unbedingt perfekt genäht ist.
Weiterlesen »
Montag, 21. April 2014
Vor einigen Jahren (ich meine das ist jetzt 4 Jahre her) habe ich mich das erste Mal an die Nähmaschine getraut und damals (mit Mamas Hilfe) Bezüge für unsere Polster der Balkonmöbel (2 Stühle, 1 Bank) genäht.

Tolle 4 Sommer lang haben diese auch jegliches Wetter mitgemacht. Nun aber muss mal was neues her.
Weiterlesen »