Dienstag, 3. November 2015

In letzter Zeit kam das Nähen leider wieder etwas zu kurz. Arbeiten, Kind, Familie und Haushalt lassen einem dann doch nicht immer die Zeit übrig, die man bräuchte. Aber einige Werke habe ich in letzter Zeit doch zustande gebracht. Dabei habe ich mal wieder einiges an Stoffen „gesammelt“ und nach neuen Schnitten Ausschau gehalten. Zwei Schnittmuster, die es mir besonders angetan haben, will ich euch hier präsentieren: Pully und MiniMissy

Für den Herbst/Winter darf es nun etwas wärmer bekleidet sein. Da dürfen auch kuschelige Pullis im Kleiderschrank nicht fehlen.

Schnittmuster 1: Pully nach Annas Country

Dieses Schnittmuster ist gerade für Jungs toll, da es etwas weiter geschnitten ist. Bastian liebt seine „Pullys“, da sie einen weiteren Loop-Kragen haben, die nicht so eng am Hals anliegen. Man kann den „Pully“ mit Loop-Kragen oder mit normalen Halsbündchen nähen, außerdem zwischen einer Langarm, einer Kurzarm oder einer Pullunder-Variante wählen.

Das habe ich aus dem Schnitt gezaubert:

Beispiel 1: Den braunen Affen-Stoff habe ich über Dawanda bei mehreren „Händlern“ gefunden, der grüne Kombistoff ist ein Cosy Colours Sweat, den ich bei Wunderstoff (einem neuen Stoffladen in Esslingen) gefunden habe.

04  05

 

Beispiel 2: Hier habe ich wieder die Eigenproduktion Foxy Fox von Staghorn vernäht und mit einem Uni-Jersey in türkis kombiniert.

06  07

Beispiel 3: Hier die Pullunderversion mit Stoffen aus dem Stoffmarkt Stuttgart.

10

Beispiel 4: Noch ein Pully aus dem grünen Cosy Colours Sweat kombiniert mit braunem Sternchenstoff aus dem Stoffmarkt Stuttgart.

09

Beispiel 5:Das hier sind meine absoluten Lieblinge. Zwei Pullys im Partnerlook. Kombiniert wurden hier blauer bzw. grüner Cosy Colours Sweat mit der genialen (und leider meist ausverkauften) Eigenproduktion Monstonello von Stoffwelten.

13  14 15

Schnittmuster 2: Mini Missy nach Melians kreatives Stoffchaos

Dieses Schnittmuster ist meiner Meinung nach eher für Mädels gedacht, da der Hoodie etwas enger sitzt. Aber auch für Jungs ist er geeignet, wobei ich selber noch keine Jungen-Variante genäht habe. Auch bei diesem Schnittmuster bekommt man verschiedene Varianten zur Verfügung: mit hohem Kragen, Kapuze oder normalem Halsbündchen. Auch kann man hier – bei eher größeren Hoodies – Kordeln durch den Kragen ziehen. Außerdem kann man zwischen einer normal langen und einer längeren Variante wählen.

Beispiel 1: Hier habe ich die (ausverkaufte) Eigenproduktion Feather Love in mint von Staghorn mit einem Uni-Jersey in rosa kombiniert.

08

Beispiel 2: Vernäht wurde hier die (ausverkaufte) Eigenproduktion Unicorn Love in grau von Staghorn in Kombination mit lila Sweat und weißer Spitzenborte.

11

 

Schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Noch habe ich etwas Zeit zur Verfügung. 😉

Hinterlasse ein Kommentar